Punktquelle — Punktquelle, Physik: jede als punktförmig angenommene Quelle eines Feldes; z. B. Punktladungen bei elektrischen beziehungsweise elektromagnetischen Feldern, Punktmassen (Massenpunkte) bei Gravitationsfeldern. Die (orts und zeitabhängige) Dichte … Universal-Lexikon
Punktquelle — taškinis šaltinis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. point source vok. punktförmige Quelle, f; Punktquelle, f rus. точечный источник, m pranc. source ponctuelle, f … Fizikos terminų žodynas
Intensität (Physik) — Physikalische Größe Name Intensität Formelzeichen der Größe I Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Antoniadi-Skala — Schema zur Entstehung optischer Turbulenz (Seeing) in der Erdatmosphäre. Das Seeing oder auch astronomische Seeing ist ein Begriff aus der Astronomie, der die Bildunschärfe durch atmosphärische Störungen (Luftunruhe) bei der Beobachtung des… … Deutsch Wikipedia
EULUMDAT — ist ein Format für den Austausch von photometrischen Daten zur Lichtstärkeverteilung von Lichtquellen. Die typische Dateiendung ist *.ldt. Das Format wurde 1990 von Axel Stockmar (Light Consult Inc., Berlin) vorgeschlagen und hat sich seitdem in… … Deutsch Wikipedia
Grabtuch — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia
Grabtuch von Turin — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia
Leichentuch von Turin — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia
Pickering-Skala — Schema zur Entstehung optischer Turbulenz (Seeing) in der Erdatmosphäre. Das Seeing oder auch astronomische Seeing ist ein Begriff aus der Astronomie, der die Bildunschärfe durch atmosphärische Störungen (Luftunruhe) bei der Beobachtung des… … Deutsch Wikipedia
Seeing — Schema zur Entstehung optischer Turbulenz (Seeing) in der Erdatmosphäre. Das Seeing oder auch Astronomisches Seeing ist ein Begriff aus der Astronomie, der die Bildunschärfe durch atmosphärische Störungen (Luftunruhe) bei der Beobachtung des… … Deutsch Wikipedia